
Kaliber

Der Begriff Kaliber ist die gängige Bezeichnung für den Durchmesser von Projektilen und ähnlichen Bauteilen. Besonders aus dem Bereich der Schusswaffen kennen sicherlich die meisten diese Bezeichnung, die sich auf die Größe der nötigen Munition bezieht, zugleich aber auch auf die Größe des Laufes, durch den die Munition letztlich hindurch muss. Mit Beginn der Produktion von Taschenuhren wurden auch die Größen der Uhrwerke in Kaliber angegeben, da dies hierfür ein passendes Maß war. Die verschiedenen Kaliber Bezeichnungen im Zusammenhang mit Uhren wurden dabei in erster Linie im Bezug auf das Uhrwerk und seinen Durchmesser an sich verwendet, allerdings wird es inzwischen auch dann verwendet, wenn nur das Werk in seiner Größe gemeint ist und nicht nur der Durchmesser erfragt ist.
Die Kaliber einer Uhr, da es einige Modelle in verschiedenen Ausführungen und mit einem unterschiedlichen Kaliber gibt, wobei es immer nur bestimmte sind, für welche man sich als Sammler interessieren wird. Auch heute noch ist der Begriff im Uhrenhandwerk durchaus gebräuchlich und den meisten, die sich mit dem Thema befassen auch geläufig, wobei der Begriff an sich zwar nichts an Bekanntheit eingebüßt hat, viele ihn aber heute nicht mehr mit Uhren in Verbindung bringen.
Angaben im Zusammenhang mit Uhren sind für den Verbraucher letztlich eigentlich nur wenig interessant, da es ihm eher auf die komplette Größe einer Uhr ankommt, Sammler allerdings informieren sich in der Regel auch über das
